Was sagt ChatGPT?

Erklären Sie, warum öffentliche Kunst in dieser Zeit des Wandels so wichtig ist.

Januar 2023

Kunst im öffentlichen Raum kann ein Gefühl von Gemeinschaft und Zugehörigkeit schaffen und zu Dialog und Reflexion anregen. Sie kann auch als Mittel zur Förderung von kulturellem Verständnis und kultureller Vielfalt dienen. Darüber hinaus kann Kunst im öffentlichen Raum dazu beitragen, den öffentlichen Raum zu beleben und zu verschönern, so dass er einladender und angenehmer für alle wird. In Zeiten des Wandels, wie in der gegenwärtigen Periode des raschen sozialen, wirtschaftlichen und technologischen Wandels, kann die öffentliche Kunst eine wichtige Rolle bei der Gestaltung unserer gemeinsamen Identität und unseres Ortssinns spielen.

März 2023

Kunst im öffentlichen Raum hat die Macht, die Art und Weise, wie die Menschen ihre Stadt, ihre Nachbarschaft oder ihre Gemeinschaft erleben, tiefgreifend zu beeinflussen. Sie kann Menschen zusammenbringen, den Dialog anregen und ein Gefühl von Stolz und Identität schaffen. In dieser Zeit des Wandels ist Kunst im öffentlichen Raum ein wirksames Mittel, um unsere Städte und Stadtviertel positiv zu verändern, indem sie unsere Hoffnungen, Träume und Bestrebungen visuell darstellt. Öffentliche Kunst kann dazu beitragen, ein Gefühl für die gemeinsame Geschichte zu schaffen, und sie kann an unsere gemeinsamen Werte erinnern. Sie kann uns auch an unsere kollektive Widerstandsfähigkeit erinnern und uns in unserem Streben nach Fortschritt ermutigen und inspirieren. Mit Blick auf die Zukunft kann Kunst im öffentlichen Raum dazu beitragen, unser Denken über unsere Gemeinschaften zu prägen und zu zeigen, wie wir gemeinsam an einer besseren Zukunft arbeiten können.

März 2023 (Wiederholung)

Öffentliche Kunst ist in dieser Zeit des Wandels wichtig, weil sie die Werte und Überzeugungen einer Gemeinschaft greifbar machen kann. Öffentliche Kunst kann dazu dienen, Menschen zu inspirieren und zu motivieren, anders über ihre Umwelt zu denken, eine Atmosphäre der Kreativität und des Wachstums zu schaffen und ein Gefühl der Verbundenheit und Zugehörigkeit zu fördern. Darüber hinaus kann Kunst im öffentlichen Raum ein wirkungsvolles Instrument für bürgerschaftliches Engagement sein, indem sie den Menschen eine Plattform bietet, um ihre Meinungen, Ideen und Perspektiven auf sinnvolle Weise zum Ausdruck zu bringen. Schließlich kann Kunst im öffentlichen Raum dazu beitragen, einen lebendigeren, vielfältigeren und gerechteren öffentlichen Raum zu schaffen, in dem sich Menschen mit unterschiedlichem Hintergrund und unterschiedlicher Erfahrung einbezogen und akzeptiert fühlen.

Januar, 2023

Elizabeth Hoak-Doering

Der November beginnt mit Blättern, die noch an den Bäumen hängen, und vielen, die auf den Gehwegen rutschen und Geräusche machen. Ende November sind die Bäume nur noch Skelette, die Blätter haben sich in einen schweren Duft nach nasser Erde verwandelt, der bereits auf den Frühling hinweist. Dies ist der Monat, den ich 2022 in den Lichtenberg Studios verbracht habe, und eine Metapher dafür, wie ich die Zeit verbracht habe. Ich bin ein bildender Künstler, der über Graffiti schreibt, die ich 2017 in Gefängniszellen in Berlin-Hohenschönhausen gefunden habe, das eine Stunde Fußweg von den Studios in Lichtenberg entfernt liegt.

In diesem November ging ich auf baumbeschatteten Wegen, die möglicherweise von Stasi-Offiziellen auf ihrem Weg zur Arbeit genutzt wurden, und fuhr mit der Straßenbahn, die der tägliche Weg eines Vernehmungsbeamten gewesen sein könnte. Vielleicht war ich auch ein Schattengänger. Bei einem Sonntagsspaziergang am Fluss stieß ich auf Gedenkstätten für Bürger, politische Gefangene, aus einem anderen Gefängnis: ein Gelände, das jetzt von einem Naturschutzgebiet umgeben ist. Auch der nahe gelegene Zoo hat eine leicht getarnte Vergangenheit. Überall in Lichtenberg stieß ich auf Geschichte, die durch Gedenkstätten und Revisionen verkompliziert wurde.

Ich habe darüber nachgedacht, welche Vergangenheiten vor uns stehen und wer sie sieht. Welches Skelett der Geschichte hat Bestand, was ist verfallen, hat sich gewandelt? Welche Teile der Erfahrung verfestigen sich zu Strukturen, betten sich in die Architektur ein, und welche Details fallen weg? Die kleinen Markierungen, mit denen ich in den Gefängnisgraffiti arbeite, erscheinen wie Details – ich bin mir nicht sicher, was sie wirklich bedeuten – ist es die Zeit? Was ist mit den Graffiti, die drinnen im Gefängnis und draußen an der frischen Luft gleich aussehen: Was für eine Zeit ist das?

Dezember, 2022