Heather Lyon

Heather Lyon, Berlin Blau

Heather Lyon war im März diesen Jahres zu Gast in den Lichtenberg Studios und hat sich, neben einigen Performance-Projekten, mit dem Berliner Blau beschäftigt.

Die Ausstellung „Berlin Blau“ öffnet ab 31. August 2023 ab 19 Uhr und gibt bis zum 5. November einen Einblick in die Arbeit von Heather Lyon.

„Das Blau war das erste moderne Pigment, das zufällig von einem Maler in Berlin 1706, der auf der Suche nach Rot war, aber mit Blut verunreinigte Pottasche verwendete.

Die daraus resultierenden Kristalle waren von einem leuchtenden Dunkelblau. Diese Farbe spielt in meiner Arbeit seit über einem Jahrzehnt eine wichtige Rolle, und es lag nahe, sich mit diesem Blau an seinem Ursprungsort zu beschäftigen. Ich fand es auf der Straße und in den Altkleiderläden in Baumwolle und Wolle.

An den meisten Tagen machte ich mich mit dem Fahrrad oder zu Fuß auf den Weg zum Meer, um am Wasser auf tiefblauen blauen Stoff zu sticken, den Gesang der Vögel aufzunehmen, die subtilen und doch stetigen Veränderungen des Frühlings zu beobachten. Ich sammelte gebrauchte Kleidung aus der Nachbarschaft, um sie für meine Stoffarbeiten zu verwenden, indem ich sie zu neuen Teilen und Formen zusammennähte, zu kleinen Quilts, zu einem Poncho für für eine Performance.“ (Heather Lyon, 2023)

August, 2023

Stéphanie CAILLEau

Die Einöde, die Claytonia und der Tagger

Es gab eine Einöde, in der ich begann, Wildpflanzen zu beobachten. Als ich den Boden absuchte, entdeckte ich einen Rucksack voller Sprühdosen, und ich beschloss, dem nachzugehen. Als ich in der Nachbarschaft nach denselben Pflanzen und Tags suchte, die ich in der Einöde gesehen hatte, wurde mir klar, dass sich zwei Wege kreuzten: der des Taggers, SDK, und der der Pflanze, Claytonia Perfoliata. Mir wurde klar, dass Tagger in gewisser Weise unfreiwillige Gärtner sind. Wenn sie sich in nicht einsehbaren Gebieten wie dem Ödland bewegen, kommen sie in engen Kontakt mit Wildpflanzen und tragen Samen unter ihren Schuhsohlen oder in den Falten ihrer Kleidung. Dann pflanzen sie diese Samen versehentlich an neuen Orten ein. Da wurde mir klar, dass sich die Samen und der Tagger auf einer gemeinsamen Reise befinden. Um diese Reise hervorzuheben, habe ich ein Gedicht verfasst und dann Zeilen daraus in der Nähe von fünf SDK-Tags eingefügt. Die letzte Zeile des Gedichts befindet sich an einer Wand in der Einöde und wird von einem Gemälde der Pflanze Claytonia Perfoliata begleitet.

Unter deinen Füßen ein Samen
er klammert sich an dich
folgt dir Schritt für Schritt
er wartet schweigend
hier schlägt es Wurzeln
Claytonia perfoliata

Juli, 2023